Aktuelles aus der Gemeinde!
Der Abschluß von Verträgen zu den bisherigen Konditionen in Höhe von 199€ je Anschluss ist noch bis zum 08.09.2022 möglich!
Danach können auf Anfrage individuelle Angebote erstellt werden: Also nachträgliche Anschlüsse an das Netz sind jederzeit möglich!
Für weitere Fragen steht die BBNG jederzeit gerne persönlich in Husum - oder telefonisch - zur Verfügung:
04841-9042880 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heute hat die Firma "FSG" mit den Faserarbeiten beim MFG am FF-Gerätehaus begonnen.
Nähere Infos über den Ausbaustand, die weiteren Schritte sowie die Hausanschlüsse werden auf der Einwohnerversammlung am 23.08.2022 durch die Geschäftsführerin der BBNG, Frau Ute Gabriel-Boucsein gegeben........
Wie Ältersmann Stefan Clausen gerade mitteilt, muss da diesjährige Schützenfest aus Mangel an Anmeldungen ausfallen!!
Gleichzeitig weist er darauf hin, dass sich ein neuer Vorstand zusammenfinden muss, da der jetzt amtierende Vorstand
komplett zurückgetreten ist.
Unter Bezug auf die Beschlüsse der Gemeinde für einige "Erneuerungsprojekte" konnte Bürgermeister Wolfgang Solkoll nun vermelden, dass zwei weitere Maßnahmen fertig - bzw. fast fertiggestell sind:
Das alte, marode Wartehäuschen an der Kirche wurde abgerissen und von Fa. Harald Bielinski neu aufgebaut; die bestellten neuen Fahrradständer werden auch noch während der Sommerferien geliefert und montiert.....
Dir geplante Verlängerung des Gehweges im Sergeantenweg ist auch fast fertig; das letzte Teilstück wird krzfristig weitergebaut, sobald die Verlegung der Rohre fürs Internet dort abgeschlossen ist.
Auch die bereits gelieferten Geräte für die "Fittnessgasse" links neben dem MarktTreff werden demnächst aufgestellt - wir sind gespannt auf die Nutzungsintensität in den nächsten Monaten.....
Der Bau des "schnellen Netz" durch die BBNG schreitet sehr gut voran - die beiden eingesetzten Kolonnen der Tiefbaufirma findet man im Augenblick zum einen im Süderweg/Alte Hauptstrasse/Westerende Richtung FF-Gerätehaus, wo im Juli wohl das MfG (Multufunktionsgebäude) aufgestellt wird. Zum anderen hat die zweite Kolonne am Ende des Ostenweges mit dem Bau der Rohrletungen begonnen und wird sich auch in Richtung MfG bewegen....
Leider wurde aber heute auch bekannt, dass aus dem verschlossenen Baucontainer bei Thomas Bahnsen in der Nacht zum Dienstag wichtige Materialien im Werte von rund 25.000€ gestohlen wurden - wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, sollte dies dem Bauleiter oder der Polizei melden!
Wir werden Euch hier laufend über den Fortschritt der Baumaßnahmen berichten........