Dieser Verein ist am 09. Juli 2021 gegründet worden, am 26.07.2021 hat das Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt und am 2.08.2021 wurde er ins Vereinsregister Flensburg eingetragen. Innerhalb des Zeitraumes vom 9.7. bis heute (08.01.2022) ist es uns auch schon gelunden, 41 Personen, Firmen und Vereinigungen für unsere "Visionen" als Mitglieder zu werben.
Im Herbst 2021 konnten wir Dank vieler kleier und großer Spenden sowie einem Bundeszuschuß eine Übungsdrohne sowie zwei große Drohnen mit Wärmebildkamera anschaffen.
Inzwischen haben auch 8 Vereinsmitglieder unter "Aufsicht" unseres Drohnenwartes Torben Clausen den Pilotenschein für Drohnen (A1) bestanden, sodass wir beim Kitzsuchen im Frühjahr 2022 auch hier gut aufgestellt sind.
Vorstand:
Vorsitzender: Wolfgang Sokoll
Stellv. Vorsitzender: Marco Gutbier
Schriftführer: Heiko Lohr
Kassenwart: Udo Lohr
Drohnenwart: Torben Clausen
Als Schriftwart wurde Heiko Lohr gebeten, die Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren.....
Ziel des Vereins ist es, ab Frühjahr 2022 die umliegenden Felder vor der ersten und zweiten Mahd mit angeschafften 2 Drohnen von Kitzen zu "befreien" und sie somit vor dem sicheren Tod zu bewahren. In Zusammenarbeit mit Landwirten und Jägern ist dies schon im Frühjahr 2021 gelungen; allerdings waren ca. 70 Personen von 7 bis 80 Jahren im Sucheinsatz unter teils schwierigen Bedingungen, sodass die Vereinsgründer schon damals die Anschaffung von Drohnen ins Auge gefasst haben.
Wichtig ist auch die Tatsache, dass wir innerhalb des Vereinszwecks nicht nur den Tierschutz verankert haben, sondern auch den Feuerschutz. Dadurch nehmen wir auch unsere Feuerwehr mit "ins Boot", sodass die Drohnen im Ernstfall auch dort genutzt werden können.
Dass diese Zusammenarbeit wichtig und erfolgreich ist, zeigte sich schon beim ersten Einsatz der Feuerwehr bei einem schwere Verkehrsunfall.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das uns persönlich und finanziell in Zukunft unterstützten wird.
[ Download Beitrittserklärung ]422.15 KB
Aktivitäten rund um die Kitzrettung in und um Schwesing finden Sie unter dem Menüpunkt "Kulturelles/Kitzrettung"