
FB mit Willy Gehrkens
Im Jahre 1955 endet das Protokollbuch des TSV; ob man sich damals schon mit dem TSV Immenstedt zusammengetan hat, ist nicht bekannt, auf jeden Fall existierte kurz danach schon der TSV Germania Immenstedt-Schwesing. Nach dem Bau der Ohrstedt "Dörfergemeinschaftsschule" in Oster-Ohrstedt nahmen Germania Immenstedt-Schwesing und der TSV Ahrenviöl-Ohrstedt Fusionsgespräche auf, um mit einem großen Verein von den dort entstehenden Sportstätten zu partizipieren.
Am 26. Mai 1972 konnte der Zusammenschluß gefeiert werden - das "Sportzentrum Ohrstedt" war geboren.

Im Vorstand des SZ Ohrstedt haben viele Schwesinger mitgearbeitet:
Eike Carstensen, Ernst Clausen, Helfried Gutbier, Andreas Jensen, Elke Laubengeiger, Silke Lohr, Udo Lohr.
Aufgrund ihrer jeweils über 15 jährigen Tätigkeit im Vorstand bzw. als Vorsitzende wurden Elke Laubengeiger und Udo Lohr zu Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.