Neue Informationen

Die Termine für das Adventsfenster

sind unter "Aktuelles".....

Lesen Sie hier unsere Aktivitäten rund um die Kitzrettung in und um Schwesing. 

 

Sie haben mehr Interesse an dem Förderverein Kitzrettung Schwesing e. V. - dann finden Sie unter "Vereine - Kitzrettung" alle weiteren Informationen.

 

Am 07.01.2022 kam es auf der Verbindungsstrasse zwischen B200 und B201 (Natostrasse) zu einem schweren Verkehrsunfall mit einigen Schwerverletzten.

Dabei kam eine unserer Drohnen zu ihrem ersten Feuerwehreinsatz; auf Bitten der Dekra-Sachverständigen wurden Bilder der gesamten Unfallstrecke aus der Luft gemacht, um später daraus virtuell den Unfallhergang besser nachvollziehen zu können.

 

Außerdem wurde intensiv mit Drohne und Helfern nach einem jungen, sehr scheuen Hund gesucht, der verschreckt sich neben der Strasse auf den Feldern und später auf dem BW-Gelände versteckt hat. Er wurde von vielen freiwilligen "Suchern" bereits mehrfach gesichtet - läuft aber immer noch herum...

Update 09.01.2022, 11.23 Uhr:

Der Hund Carla wurde sicher eingefangen und ist jetzt wieder zu  Hause!!!!!!!!!!!!!!! 

Hund Carla gefunden

Großer Dank an alle "Sucher", die sich nun drei Tage um das Wohl des Hundes gesorgt haben und fleißig am Suchen waren!

Am vergangenen Sonntag wurde die neu erworbene Technik vorgestellt; ca 30 interessierte Personen - auch aus den umliegenden Dörfern - waren gekommen, um sich die Funktionsweise und

 

                   Drohne

 

Leistungsfähigkeit der Drohnen vorführen zu lassen.

Vorsitzender Wolfgang Sokoll erläuterte nochmals den sehr kurzen "Werdegang" des Verein von der Gründung am 09.07.2021 bis heute:

Wir haben sehr schnell die Eintragung ins Vereinsregister erhalten sowie die finanzamtliche Anerkennung als "Gemeinnütziger Verein", sodass wir auch im Juli noch die Zuschußanträge für die Beschaffung der Drohnen an das Bundesministerium für Landwirtschaft stellen konnten. Ein Zuschuß von rd. 7.000,00 Euro wurde uns auch bewilligt und ausgezahlt.

 

Unser Drohnenwart Torben Clausen - der sich mit viel Engagement dem Kauf und der Ausstattung zu günstigen Preisen gewidmet hat -, stellte die drei Drohnen (eine Übungsdrohne und zwei Suchdrohnen mit Wärmebildkamera) ausführlich vor und beantwortete diverse Fragen der Mitglieder und Interessierten.

     FoeV 0138                     FoeV 0135                 

Zur Verdeutlichung der Ergebnisse der hochauflösenden Kamera hatte er zwei mit warmem Wasser gefüllte 1-Liter Flaschen aufgestellt, die von der Drohne - deutlich sichtbar auf dem Monitor -  schnell erfasst wurden.

Das gesamte Equipment kostet rund 14.000 Euro, die zum einen durch den Bundeszuschuss, aber hauptsächlich durch zum Teil sehr großzügige Spenden aus der Wirtschaft, der Gemeinde, den Jagd- und Jägergemeinschaften, der FF-Schwesing, der Rudolf u. Christiane Schmidt Stiftung und viele weitere von Privatpersonen - nicht nur Mitglieder des Vereins - erfolgt sind.

Mit Stolz können wir vermelden, dass wir eine Einmal-Spendensumme von insgesamt rd. 11.000 Euro einsammeln konnten.

Zusätzlich haben sich viele der 39 Mitglieder - die Mitgliedschaft ist beitragsfrei, Spenden natürlich erwünscht - bereit erklärt, mit einer Jahresspende von insgesamt über 1.000,00 Euro den Verein zu unterstützen.

 

Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spendern!

 

Der laufende Suchbetrieb im Frühjahr eines Jahres erfordert trotzdem viel "Manpower", da wir zwar schneller mit einem Feld fertig sein können, aber auch pro Drohne jeweils 5 - 6 Personen benötigen (2 Piloten und 3-4 "Kitzretter", die die gefundenen Tiere dann vom Feld bringen).

Dafür werden auch laufend Gelder benötigt, um Versicherungen und ev. Ersatzteile kaufen zu können.

 

     FoeV 0137                        FoeV 0139                    

Torben erklärte dann weiterhin, dass die abzusuchenden Felder in den Wintermonaten von ihm mit GPS-Daten kartiert werden, sodass bei Anforderung zur Kitzrettung der Landwirt nur noch das Feld bezeichnen muss, damit wir dann punktgenau suchen können.

Auch diese Art der Vorbereitung stieß bei den anwesenden "Kitzrettern" aus umliegenden Gemeinden auf großes Interesse.

 

 

 

 

Die Antwort geben wir allen Interessierten am 24. Oktober um 15 Uhr bei einer Präsentation:

Einladung Drohnenvorstellung

Der 08.09.2021 war ein schöner, windstiller Morgen - für den Förderverein Kitzrettung Schwesing e. V. ein besonderer Tag, da Christiane Schmidt einen großen Scheck über 1.000,00 Euro für die Neuanschaffung von 2 Drohnen aus dem Fundus der Rudolf-und-Chrstiane-Schmidt-Stiftung an den ersten Vorsitzenden, Wolfgang Sokoll, überreichen wollte.

Unser Verein ist am 9.7.2021 gegründet worden und hat bisher 29 Mitglieder und 9 Drohnenpiloten mit Führerschein! Beiträge werden nicht erhoben - Spenden sind immer willkommen.

Aufgrund der schweißtreibenden Kitzsuche im Frühjahr kam schon dort der Gedanke für die o. g. Gründung auf, zumal dann auch die Kitze zum einen schneller gefunden werden, zum anderen auch schneller wieder in Freiheit gesetzt werden können.

Im Frühjahr wurde die Suche am Wochenende Tagsüber gemacht, Montags bis Freitags immer in den Abendstunden.

Die Drohnen werden nächstes Jahr Frühmorgens bei Sonnenaufgang genutzt, sodass danach sofort die Mahd begonnen wird und die Kitze anschließend wieder in die Freiheit entlassen werden.

Wichtig zu erwähnen ist noch, dass in den "Suchfreien Monaten" die Drohnen der FF-Schwesing zur Verfügung gestellt werden, damit bei Notfalleinsätzen und großen Bränden die Drohnen mit eingesetzt werden können.

 

Da unser Drohnenwart Torben Clausen auch schon einige Flugrunden gedreht hatte konnte er allen Anwesenden auch gleich die "Praxis" zeigen.....

Nach ein paar Erläuterungen über die beiden "Institutionen" an die Presse wurden dann einige Bilder - auch vom Unterzeichner - gemacht....die Drohne schaute dabei interessiert zu!

Spende Christiane Schmidt

Drohnenwart Torben Clausen - Frau Christiane Schmidt - Vorsitzender Wolfgang Sokoll

 

Wir freuen uns als neuer Verein sehr, dass die Stiftung - wie bisher schon viele Vereine in Schwesing - auch unseren jungen Verein unterstützt!

 

Neben einem Bundeszuschuss haben viele kleine und große Einmal-Spenden dazu beigetragen, dass wir uns schon jetzt - 2 Monate nach der Gründung - diese Anschaffung leisten können.

Drohne

Nachfolgend die Namen aller bisherigen Spender:

VR Bank Westküste/Dieter Petersen/Alex Kitchen/Bürgerwindpark Schwesing I und II/Thomas Carstensen/Kinsky Fleischwaren/Erich Kuhn/Fa. Bast KG/ Getränke Tadsen/Volker Herrmann, Monika Schultz/Karl Ibs/Julia Ovens/Maren Storm/Windpark Schwesing-Engelsburg/Hans Jürgen Kuhrt/Heike und Roland Loehning/Ursula Lorenzen/Wolfgang Sokoll/Fa. Marsch und Geest, Olli Gernert/Christiane Schmidt/Jagdgenossenschaft Schwesing/Eheleute Traute u. Manfred Pauly/

Zusätzlich erhalten wir noch eine Spende vom Förderverein FF-Schwesing sowie von der Gemeinde Schwesing, die dies gestern beschlossen hat.

 

Wir freuen uns über jede weitere Zuwendung sowie über weitere Mitglieder, die uns ab nächstem Jahr helfen wollen......

-> Weitere Bilder von der Übergabe werden im Bilderbogen 2021 eingestellt<-

 

Udo Lohr

-Kassenwart-