Eingabehilfen öffnen

"Nichts zu tun" - das war für alle Teilnehmenden des vergangenen Workshops im Markttreff die schlechteste Option. Aus diesem Grund war der Raum wohl auch bis auf den letzten Platz besetzt. 

Der Schwesinger Kulturausschuss hatte zu einem Workshop in den Markttreff geladen, um Strategien gegen "Rechte Sprüche und Alltagsrassismus" zu entwerfen. Hierfür hatte Heiko Lohr Kontakt zum Regionalen Beratungsteam Flensburg (RBT) aufgenommen. Unter Anleitung von zwei Mitarbeitenden des RBT's wurde dies Thema in Ruhe aufgenommen und in Form von Austausch, Diskussionen und Übungen daran gearbeitet, wie man sich im Alltagsgeschehen besser gegen rechte Sprüche positionieren kann. 

Workshop 1

Nach gut 3,5 Stunden waren sich alle 20 Teilnehmenden einig, dass es nie einfach ist, den Mut und die Courage zu besitzen, sich gegen Alltagsrassimus zu positionieren. Jedoch hatte jeder für sich neue Strategien an die Hand bekommen, um diese im Alltagsgeschehen auszuprobieren. Wichtig war an diesem Abend zusätzlich, dass alle Teilnehmenden gemerkt haben, dass sie nicht alleine mit Ihren Zweifeln und der Unsicherheit in Diskussionen sind. 

Wer es nicht zu diesem Workshop schaffen konnte, sich aber gerne noch beraten lassen möchte, kann gerne selbstständig Kontakt zum RBT ausnehmen: www.rbt-sh.de 

Workshop 2