Tatsächlich konnte mit relativ einfachen Mitteln dafür gesorgt werden, dass die verwaiste Fläche hinter dem Biotop nun nicht mehr nur von Hundebesitzern für eine Gassirunde benutzt wird, sondern nun auch wieder Ziel von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden kann. Auf der freien Fläche sind nun Hüpfspiele aufgemalt und ein komplettes Basketball- sowie ein Minifußballfeld sind entstanden. Komplettiert wird dies durch eine feste Outdooortischtennisplatte, die allerdings erst in der kommenden Woche angeliefert wird. Um die Felder herum sind Sitzmöglichkeiten installiert worden und auch eine kleine Hütte hilft, dass man sich bei einem Schauer mal kurz unterstellen kann. Neue Fahrradständer sorgen für eine klare Struktur.
Der Aufbau wurde von unserem Gemeindearbeiter Helge Thomsen weitestgehend koordiniert. Ein großes Dankeschön an ihn, da er sicherlich die ein oder andere Stunde mehr als gedacht auf der Fläche verbringen musste. Doch nicht nur ihm gilt der Dank, sondern auch folgenden Akteuren:
- Hauke Kruse (Ehrenamtskoordinator) für die Hilfe vom Amt Viöl bei Planung und Bestellung. Hauke konnte uns durch seine Erfahrung viele Tipps geben und sorgte somit entscheidend für das tolle Ergebnis. Zusätzlich ließ er es sich nicht nehmen, auch am Hauptaufbautag am Freitag mitzuhelfen.
- Der Kirchengemeinde Schwesing für die Möglichkeit, die Fläche zu nutzen. Viele wissen es vielleiccht nicht, doch die Gemeinde ist nur Nutzer dieser Fläche. Doch die Kirche fand die Idee sehr gut, dass die Fläche wiederbelebt wird und ein Treffpunkt für jung & alt werden könnte.
- Dem Förderverein Kindergarten Schwesing e.V., der durch eine sehr großzügige Spende für die tollen Markierungen gesorgt hat. Dies wird sicherlich auch ein gern gewählter Anlaufpunkt für einen Ausflug mit den Kindern!
- Florian Znottka für eine Spende über Tischtennisschläger + Bälle für die neue Platte. Die Idee ist, dass wir die 4 nun vorhandenen Schläger in die Hütte hängen werden. Jeder darf diese nutzen und wir hoffen auf einen pfleglichen Umgang damit. Und ja, wir sind vielleicht naiv, wenn wir denken, dass diese dort hängen bleiben. Nur haben wir uns gedacht, dass wir mal mit positivem Vertrauen an die Sache herangehen wollen. KIDS!!!!! ÜBERRASCHT UNS BITTE!!!!!!!!!
- Dem Schwesinger Bürgerwindpark Schwesing GmbH & Co.KG, der sich ebenfalls mit einer tollen Spende an diesem Projekt beteiligt hat.
- Dem Sportfuchs Husum für die Bälle zur Eröffnung!
- Der Arbeitsgruppe Skaterbahn/Sportplatz für die Planung im Vorfeld und die guten Ideen bzw. Einwände. Dies war ein Zusammenschluss einiger Eltern, GV-Mitgliedern und dem Jugendgemeinderat, die sich einige Male für die gute Sache getroffen haben.
- Allen Helfern, die Montag und Freitag etliche Stunden gebuddelt, betoniert, gesägt und geschraubt haben – hierbei sei exemplarisch mal Maxi Meyer erwähnt, der als einziger vom Jugendgemeinderat an beiden Tagen mit angepackt hat.
- Moni Schultz für den leckeren Kuchen und den extrem wichtigen Kaffee in der Aufbauphase.
- Marco Gutbier für die Brötchen zur Eröffnung. War mal wieder lecker!
- Allen Einwohnern, die durch die Beteiligung im Workshop Dorfentwicklung oder durch das Schreiben an die Gemeinde den Finger in die Wunde gelegt haben und somit dafür gesorgt haben, dass die Gemeindevertretung aktiv werden musste.
Diese respektvolle Aktivität bzw. Mitwirkung würde sich der Gemeinderat öfter wünschen, um damit das Miteinander im Dorf zu verbessern und noch weitere Projekte gemeinsam zu verwirklichen. Ach ja, und die nächste Möglichkeit zur Mitgestaltung (oder eher Mithilfe) kommt kurz vor den Sommerferien mit dem Aufbau des großen Klettergerüstes auf dem Sportplatz! :-)
Die offizielle Eröffnung der Sport-Area führte dann auch rund 70 Personen zur neuen Fläche. Der Jugendgemeinderat hatte dazu eingeladen und versorgte alle Besucher bei lockerer Musik mit Bratwurst und Getränken. Alle Kinder tollten fröhlich miteinander herum und auch einige Eltern entdeckten schon fast vergessene sportliche Talente. Letztendlich war es ein guter Auftakt für diese neue (alte) Möglichkeit, sich in Schwesing sportlich zu betätigen. Mal gucken, welche Ideen in der nächsten Zeit noch an die Gemeindevertretung herangetragen werden...