Eingabehilfen öffnen

Am 02. März traf sich der Jugendgemeinderat zur einer öffentlichen Versammlung im Schwesinger Markttreff. Trotz fristgerechter Ankündigung war als Gast nur...

 ...Heiko Lohr anwesend - mehr Menschen "verirrten" sich am Sonntagnachmittag nicht in den Markttreff. Auch vom Jugendgemeinderat fehlten 3 (eine davon entschuldigt) Personen, was die Vorsitzende Aileen Meyer aber nicht davon abhielt, die Sitzung rechtzeitig zu starten. Sie berichtete anfangs von den vergangenen Veranstaltungen und Ihren Aufgaben bzw. den wahrgenommenen Terminen. Hier wurde schnell klar, dass Aileen viel unterwegs war. Neben der Beteiligung des Jugendgemeinderates am Dorffest (Soccer Cage Turnier) unterstützten die Jugendlichen ebenfalls beim 1. Schwesinger Adventsbeginn mit einem Bastelstand für die ganz Kleinen sowie beim Ausschank von Kakao und Kinderpunsch. Ebenfalls berichtete Aileen vom Mitwirken der Jugendlichen bei den Planungen zur Neugestaltung der Skaterbahn, dem Klettergerüst auf dem Sportplatz sowie beim Planen eines Snackautomaten. Hierbei war aber nicht alles rosarot... Aileen zeigte sich ein wenig enttäuscht von Ihren Mitstreitenden, da sich nicht alle in gleichem Maße mit eingebracht hatten und es manchmal sehr schwierig sei, überhaupt eine Meinung von allen zu bekommen. Die offene Aussprache an diesem Tag war aber sehr positiv, da alle anwesenden Mitglieder signalisierten, sich in der verbleibenden Zeit mehr einbringen zu wollen.

Somit machte sich der JGR auch gleich in die Planung bzw. an die Ideenfindung für das laufende Jahr. Neben der Verschönerung des Dorfes durch mehr Blumen (Beispiel: Betonpoller beim Kindergarten) kam ebenfalls die Idee, die Neugestaltung des Skaterplatzes mit einer Eröffnungsfeier (Musik, Softgetränke, Grill, etc.) zu starten, wo alle Jugendlichen willkommen sind. Auch einheitliche Shirts für den JGR sind angedacht, um sich als Jugendgemeinderat zu präsentieren. 

Heiko wies im weiteren Verlauf darauf hin, dass im November schon wieder Neuwahlen sind und sich alle schon einmal Gedanken machen sollen, ob sie weitermachen möchten oder nicht. Aileen und Tom Boucsein scheiden dann altersmäßig aus. Hierzu kam die Idee, im Spätsommer eine kleine "Konsolen-Party" im Markttreff zu machen, wo man beispielsweise ein Mario-Kart-Turnier über die große Leinwand machen könnte, draußen Stockbrot backen könnte und dabei über die Arbeit im JGR berichtet, um neue Jugendliche zu gewinnen.  

Der nichtöffentliche Teil wurde zum öffentlichen Teil umfunktioniert, da Heiko erlaubt wurde, sitzen zu bleiben. Es wurde über die Möglichkeiten gesprochen, die marode Holzhütte auf dem Sportplatz entweder zu renovieren oder völlig neu aufzubauen. In der jetzigen Form sei sie nur noch ein Schandfleck ("Recht haben sie!" Anm.d.R)! Einerseits könnte dies eine Art "Tauschhütte" werden, aber auch als Unterstand für kickende Kinder genutzt werden, falls mal Regen fällt. Dies Thema sooll Aileen zur nächsten Gemeinderatssitzung mitnehmen.

Heiko bedankte sich zum Abschluss im Namen der Gemeinde noch bei allen Jugendlichen für Ihre Bereitschaft, in diesem Jugendrat mitzuwirken. Die Gemeinde freue sich auf das kommende Jahr, damit die Ideen aus der Jugend dann auch (zwar nicht sofort) irgendwann Früchte tragen werden. 

Das angefügte Protokoll wurde von Schriftführerin Jolina Gloger erstellt:

Protokoll JJGR März 2025