In der GV-Sitzung vom 08.April 2025 ergaben sich folgende wichtige Diskussionspunkte bzw. Abstimmungsergebnisse:
Der Jugendgemeinderat möchte gerne T-Shirts für die Mitglieder, damit sie bei offiziellen Veranstaltungen sofort erkannt werden können. Außerdem beantragte er eine neue Hütte für den Sportplatz. Dieser soll dann als Unterstand und Treffpunkt für die Jugendlichen genutzt werden... Die GV`s möchten aber erstmal abwarten, wie es sich im laufenden Jahr mit dem neu geplanten Unterstand auf der alten Skaterbahn verhält (Sauberkeit/Nutzung/Vandalismus/etc.). Angedacht wurde stattdessen, einen zusätzlicher "Unterstand" (Holz-Pavillon) zu erstellen, wenn die neuen Geräte auf de Sportplatz eintreffen. Diese Entscheidung wurde also erstmal vertagt.
Frau Wenzel vom Kreis NF erläuterte, wie die Planungen des Kreises für die Umgestaltung der KZ-Gedenstätte (steht unter Denkmalschutz) z. Zt. aussieht. Es soll z. B. das Umfeld etwas anders gestaltet und auch die Parkplatzsituation verbessert werden. Außerdem ist ein direkter Fahrradweg von der B200 zur Gedenkstätte geplant. Der dafür notwendige Bebauungsplan wurde einstimmig von der Versammlung genehmigt. Die schon einmal angedachten "Beruhigungsmaßnahmen" (Abbiegespur oder Geschwindigkeitsbegrenzung) wurden leider nicht umgesetzt. Die Änderung des F-Plan für die Umgestaltung des Geländes wurde einstimmig beschlossen.
Bürgermeister Sokoll hat sich bei verschiedenen Anbietern über Preise für e-Ladesäulen erkundigt mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Die Vertretung entschied sich nun, 3 offizielle Angebote einzuholen, um in einer der nächsten Sitzungen vergleichen zu können und dann perspektivisch entscheiden zu können.
Die Einnahme-/Ausgabeplanung der FF Schwesing für 2026 wurde genehmigt; dies erfolgte auch für die Einnahme-/Ausgaberechnung 2024.
Unter "Berichte" wurde auch eine wichtige Maßnahme des Kreises NF bei der Straßenkreuzung "Natostraße/B201" erläutert. Aufgrund der Unfallserien der Vergangenheit hatte sich der Gemeinderat stark für eine Überprüfung der Verkehrssituation eingesetzt. Es könnten bei den nächsten Reparaturmaßnahmen auch beide Straßen "verkleinert/verschmälert" werden. Eine von vielen Lösungen wäre dann, die "Insel" zu entfernen da dadurch beim Abbiegen aus beide Richtungen auch die Notwendigkeit besteht, die Geschwindigkeit herab zu setzten. Wir sind gespannt, wie sich dieses Thema in Zukunft entwickelt.
Für den Arbeitskreis" Dorfentwicklung/Dorferneuerung" berichtete GV Heiko Lohr, dass sich bisher ca. 16 interessierte Bürger/Innen gemeldet haben, die bei der Installation der neuen Geräte auf dem alten Skaterplatz tatkräftig unterstützen möchten. Der externe Förderantrag für die geplanten neuen Geräte auf der Skateranlage ist genehmigt, ein Angebot für die Markierungen liegt vor. Der Förderverein Kindergarten Schwesing e. V. wird sich an den Kosten der Markierungen zur Hälfte beteiligen, da einige auch für Kindergartenkinder geplant sind. Richtig klasse! Die offizielle Einweihung der neuen Sport-Area ist für den 17. Mai 2025 von 15-18 Uhr angedacht. Hier sind dann neben allen Kindern auch alle Erwachsenen herzlich willkommen... Eine offizielle Bekanntmachung wird noch folgen!
GV Freia Köster berichtete erfreut, dass sich jetzt schon ca. 30 Haushalte am Dorfflohmarkt (27.04.2025/10-18 Uhr) angemeldet haben. Anmeldeschluss ist der 17.04.2025. Eine Karte der teilnehmenden Haushalte wird ab 21.04.2025 auf die Homepage www.schwesing.de eingestellt.