Aktuelles aus der Gemeinde!
Aufgrund des grausamen Krieges gegen die Ukraine kam der Wunsch auf, "irgendwie" zu helfen.
Sehr schnell war der gesamte Vorstand des MarktTreff-Vereins bereit, "Kaffee und Kuchen" im MarktTreff zu organisieren und gegen eine Spende anzubieten. Als Termin wurde Sonntag, der 20.02.2022 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr festgelegt.
Nach einem Aufruf im Dorf, für den Zweck Kuchen zu spenden, kamen insgesamt 46!!! Kuchenbleche und Torten zusammen.
Das übertraf alle unsere Erwartungen und war zudem ein wunderschöner Anblick.
Der Nachmittag bei bestem Sonnenschein war sehr gut besucht und fast alle Kuchen fanden schnell Abnehmer:
Abends befanden sich dann 1.700 Euro in der Spendenbox - wir waren überwältigt!
Trotz des traurigen Anlass war es doch schön zu erleben, dass so viele aus dem Dorf diese Aktion unterstützt haben und sich so mit den leidenden Menschen aus der Ukraine solidarisch zeigen.
Ein großes "Dankeschön" geht an Alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass eine so große Summe erreicht werden konnte!
Monika Schultz
P.S.: Auf der gestrigen Hauptversammlung des Vereins wurde die Verteilung der Spenden wie folgt beschloss:
Familie Olga und Vadim Rose erhält 300€ für die in Ihrer Wohnung aufgenommenen Ukraine Flüchtlinge.
Das Diakonische Werk Husum erhält 500€ zur Unterstützung ihrer Arbeit zugunsten der Flüchtlinge.
Der Restbetrag von 900€ wird zurückgehalten, um die demnächst hier in Schwesing einquartierten Flüchtlinge direkt zu unterstützen.
Aufgrund des o. g. offenen Briefes aus Ohrstedt an Amtsverwaltung und Schulverband fand gestern Abend eine sehr gut besuchte Demo an der GemS Ohrstedt statt; zeitgleich tagte der Schulverband in eine nichtöffentlichen Sondersitzung in Ohrstedt und musste den Unmt der rund 500 Anwesenden mit Recht ertragen......Wir sind über das Ergebnis der Sondersitzung sehr gespannt und hoffen, dass die Hintergründe dieser unmöglichen Entscheidung klargestellt werden und ein Umschwenken zugunsten der Kinder erfolgt!!!!!!!!!!!
Nachfolgend ein paar Bilder....
Vor ein paar Tagen erhielt ich als langjähriger Telekom Kunde telefonisch ein auf den ersten Blick verlockendes Angebot:
Es wurde mir der bisher gleiche Tarif (Internet/Telefon/Fernsehen=MAGENTA) zum halben Preis angeboten - allerdings nur für 6 Monate. Danach würde aber der Preis auch mtl. etwas günstiger werden.
Pferdefuss: Ich müsste dann aber wieder für 2 Jahre unterschreiben....
Innerhalb des Gespräches habe ich auf meine weiteren Fragen folgende Antworten erhalten:
1. Nur an wenigen Straßenpunkten im Ortskern Schwesing sind mehr als bis zu 50 Mbit/s zu bekommen.
2. Schwesing einschließlich Außenbereich wird in nächster Zeit nicht mit Glasfaser von der Telekom ausgebaut; dort läuft weiter alles ausschließlich über Kupferkabel!
Ich bleibe also bei meiner Entscheidung, denn eine Verlängerung meines Telekomvertages würde bedeuten, dass ich meinen Glasfaseranschluss der BBNG mit dann 300 Mbit/s erst deutlich später nutzen kann.
Euer Webmaster
Auf der Page der BBNG (www.buergerbreitbandnetz.de) ist Folgendes zu lesen:
"Im Januar haben wir die positive Ausbauentscheidung getroffen. Die Planung für den Ausbau läuft und der sichtbare Ausbau wird in Kürze beginnen. Sollte das Wetter mitspielen, wird schon Anfang April die Zuführung von Rosendahl - über den Mildstedter Weg - ausgebaut.
Sobald die Zuführung hergestellt ist, wird bei der Feuerwehr in Schwesing das Multifunktionsgehäuse (Verteiler) aufgestellt. Im Anschluss wird dann der Ausbau der Trassen in den einzelnen Strassen für das flächendeckende Glasfasernetz durchgeführt.
Wir freuen uns, dass wir aufgrund der hohen Beteiligung nun auch in Schwesing unser flächendeckendes Glasfasernetz bauen können und nehmen auch weiterhin gerne Verträge entgegen.
Hinweis: Um die Vorteile möglichst schnell nach der Fertigstellung Ihres Glasfaseranschlusses nutzen zu können, sollten Sie keinen neuen Vertrag bei Ihrem derzeitigen Anbieter abschließen."
Hinweis Webmaster: Da Sie Sich dann wieder für 2 Jahre binden!
Nachfolgend die Karte, in welchen Strassen die BBNG Glasfaser anbieten darf:
Die z. Zt. noch nicht mit Glasfaser erschlossenen Außengebiete der Gemeinde Schwesing werden demnächst vom Breitband-Zweckverband-Südliches-Nordfriesland (www.bzsnf.de) ausgebaut; die Planungen dazu laufen seit 2021!
Jeder kann an dem öffentlichen Lenkungsgruppentreffen teilnehmen; Info`s dazu hier: