Das Jahr begann mit Frost - und dem Feuerwehrball am 24.01.

Wie immer mit viel Engagement des Festausschusses, tollen Einlagen und Tanz bis in den frühen Morgen.

Hans-Hermann Clausen-Stuck erhielt eine wärmende Kopfbedeckung, da er auch im vergangenen Jahr an keinem übungsabend gefehlt hat!
....ist ja auch kein Wunder - er wohnt direkt neben dem FF-Gerätehaus!

Die Schwesinger Jagdgenossen wählen einen neuen Vorstand, der einige Jahre die Geschicke leiten soll.
Das schon traditionelle Buschbrennen erfreut sich immer grösserer Beliebtheit....trotz frostiger Temperaturen .............


Gerade hatten Handwerker mit der Renovierung begonnen......
Auch die schnell anwesende FF-Schwesing hatte keine Chance mehr, auch nur Teile zu retten..............
Toll war auch das Engagement der Eheleute Johannsen (Stucks) mit wärmenden Getränken.
Am 28. März ist "rein Schiff" in Schwesing angesagt. Viele Bürger
der Gemeinde sammlen im Gemeindegebiet den von "wem auch immer" weggeworfenen Müll.

............warum kann man den nicht zuhause entsorgen????
Das am 13. Juni geplante Schützenfest muss erstmals seit Jahrzehnten ausfallen!
....aus Mangel an Beteiligung!
Auf der Schützenfestversammlung im Herbst wird daher beschlossen, mehr "Werbung" für das Jahr 2010 zu betreiben und die Bürgerinnen und Bürger persönlich einzuladen. Dabei ist auch bedacht worden, daß wir im nächsten Jahr das 150jährige Jubiläum der Schützengilde Schwesing begehen werden.
Schon heute sind alle Bürger und Freunde aufgefordert, am Schützenfest 2010 im Juni teilzunehmen!

Am 21.6. konnte man bei verhältnismäßig gutem Wetter im Pastoratsgarten feiern........bis in den Abend hinein!

Im Frühjahr unterzeichneten die Bürgermeister den Vertrag mit der Telekom - das orange schraffierte Gebiet der Gemeinde Schwesing wird über Glasfasernetz schnell gemacht - bis zu 12 kb Leistung sollen angeblich möglich sein! Auf der Einwohnerversammlung vom 29. Juni wurde der Plan vorgestellt und versprochen, daß im Herbst "die Leitungen stehen".
Und tatsächlich kam die Kunde am 5. Oktober: Alles im grünen Bereich..... Es stellte sich dann aber doch heraus, daß noch technische Probleme vorhanden sind, sodaß erst Mitte Dezember die versprochenen Schaltungen problemlos zu laufen begannen. Hoffen wir für die Gemeinde, daß viele Kunden jetzt wieder zum Anbieter wechseln, damit die vereinbarten Zuschüsse nicht von der Gemeinde gezahlte werden müssen!

Das Wetter war zwar nicht ganz so doll - aber Viele kamen trotzdem......
Am 15.7. war der NDR vor Ort, um die "Grössen des Dorfes" zu befragen. die Ausstrahlung fand dann am 22.7. statt............

29.August: Dorffest war geplant.......aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung der Organisatoren! Es schüttete ohne Ende, sodaß das erste mal eine Absage ausgesprochen wurde...........


....aber es fand dann doch noch am darauffolgenden Wochenende (5.9.) statt - und alle hatten ihren Spass.
Allerdings wurde an beiden Wochenende das Zelt eifrig genutzt....................
Ende der Sommerferien konnte auch die Skaterbahn - eine leider fast unendliche Geschichte - eingeweiht und an die Jugendlichen übergeben werden.
Im Frühjahr war die Zusage des bisherigen Sponsors aller Geräte zurückgenommen worden - die Gemeinde hatte aber schon viel Geld in die Planung und Genehmigung investiert. Einstimmig entschloss man sich, dann alles im Alleingang doch zu bewältigen und zu einer Spendenaktion aufzurufen.
An Sach und Geldspenden konnte die Gemeinde dann doch noch 2.350 Euro vermelden - dafür nochmals Dank an dieser Stelle.

.....und auch im Neubaugebiet tat sich einiges.
Zwischenzeitlich sind schon zwei Familien eingezogen - auf den anderen Baustellen ist das "Ende" auch abzusehen.........
Und wie man hört, hat sich dort auch schon - frei nach dem Motto:"Niee Dörn - niee Görn" - Nachwuchs angekündigt..........

Auch in der Sommerzeit konnte man beobachten,

daß bei "Stucks" laufend investiert wurde!
Zwei neue "Klönschnackbänke" zieren seit
einiger Zeit die Eingangstür und sind schon
sehr rege genutzt worden.
Für den Winter fehlt jetzt nur noch der "Gaspilz",
damit man auch draußen "schöken" kann.......
Und schon stand der Herbst vor der Tür, die Herbstferien fast zuende.....Ernteball!

.....und dann naht das Jahresend wieder .........


Das Adventsfenster ist nun auch schon fast zuende........nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend.
Ich wünsche Ihnen allen ein geruhsames, besinnliches Weichnachtsfest, schöne "twischen de Dage" und ein gesundes, erfolgreiches Wiedersehen in 2010.
übrigens soll es dieses Jahr "Weiße Weihnacht" geben......zumindest am 24.12....................